Biedermeier Kommode, Nussbaum, München um 1820
Geradliniger 3-schübiger Korpus mit vorgesockelter oberer Schublade,
beidseitige Vollsäulen auf Spitzfüßen stehend.
Sehr ausgesuchtes dickes Nussbaumfurnier auf Nadelholz furniert.
Teilweise ebonisierte Leisten und Kapitelle.
Sehr guter restaurierter Zustand mit Patina.
Durch die aufwendige Handpolitur mit Schellack
hat die Kommode eine wunderbare
bernsteinfarbene samtige Oberfläche bekommen.
Sehr schönes authentisches Möbel mit originalen Schlössern.
Leichtgängige Schübe und Schlüssel vorhanden.
H x B x T
87 x 118 x 57 cm