Biedermeier Aufsatzvitrine, Kirschbaum, Weimar um 1820, Klassik
Das Kommodenteil besteht aus einem
geradlinigen dreischübigen Korpus aus Nadelholz mit ausgesuchtem Kirschbaum furniert.
Die untere Schublade ist nach vorne geschweift und
bildet mit den ebonisierten Elementen und den Spitzfüßen einen eleganten Abschluss.
Das auf der Kommode stehende Vitrienenteil ist mit vier Einlegeböden ausgestattet
und wird mit zwei versprossten Glastüren verschlossen.
Das Möbel wurde sogfältig restauriert und mit einer hochwertigen Schellackpolitur versehen.
Sehr elegantes Möbel mit ausgesuchtem Furnier und warmen goldgelben Farbton.
Die originale Verglasung u. Schlösser mit Schlüssel vorhanden.
Die Schubladen sind leichtgängig, alle Funktionen sind gewährleistet.
Maße:
H x B x T
212 x 108 x 56 cm